DP

„Ist das Kunst oder kann das weg?“ – Besuch der Ausstellung im IKOB-Museum
||
Am Mittwoch, den 30. April besuchten die Schülerinnen und Schüler der 3.TB Kunst das IKOB-Museum und erhielten eine Führung durch die aktuelle Ausstellung von Kristina Benjocki. In ihrer Ausstellung im IKOB legt Kristina Benjocki ihren Fokus sowohl auf die Geschichte...
continue reading
Welttag des Buches in der Mediothek
||,
Anlässlich des Welttags des Buches am 23. April haben in der letzten Woche verschiedene Klassen aus dem 1. und 2. Jahr an einer Animation der Mediothek teilgenommen. Auf dem Programm standen Spiele rund um verschiedene Bücher. So mussten die Schülerinnen...
continue reading
BRF – Erasmusprojekt am RSI: Schüler aus vier Ländern bauen gemeinsam einen Stirlingmotor
||,
"Diese Woche haben sich im RSI Eupen Schüler aus Belgien, Österreich, Tschechien und Norwegen getroffen, um gemeinsam im Rahmen eines Erasmusprojekts einen Stirlingmotor zu realisieren. Der Stirlingmotor kann thermische Energie besonders schadstoffarm in mechanische Energie umwandeln. Ziel ist es, nachhaltig...
continue reading
Autorenlesung mit Mechtild Borrmann
||,
Am Dienstag, den 15.03.2022 fand in unserer Schule eine Autorenlesung mit Mechtild Borrmann statt. Die 1960 in Köln geborene Schriftstellerin kam erst vor rund 30 Jahren zu ihrer Berufung als Schriftstellerin, nachdem sie unter anderem im sozialen Bereich gearbeitet hatte...
continue reading
RSI Gewinnt Videowettbewerb gegen Homophobie
||, ,
Wortlos, mit viel Kunstblut und starker Botschaft Die Schüler*innen der 6.TB Kunst wurden für ihr beeindruckendes Video vom Zentrum für Chancengleichheit UNIA ausgezeichnet. Die Schüler*innen haben im Rahmen des Französischunterrichtes ein Video zum Thema „DonneMoi1Minute - Réalise un film contre...
continue reading
2021: Erster Preis – Senior Emergency Modul
||,
Raphaël Cremer präsentiert seine preisgekrönte Erfindung     Raphaël Cremer wurde ausgezeichnet für ein Gerät, das erkennt, wenn eine Person stürzt und ohne Hilfe nicht mehr aufsteht. Es alarmiert dann per SMS die Angehörigen. “Ein tolles Beispiel von wissenschaftlichem und technischen...
continue reading
Technikferien KnickKnack
||,
Elternbrief Technikferien Download Das Robert-Schuman-Institut bietet in Zusammenarbeit mit Partnern aus Industrie & Wirtschaftund unter der Schirmherrschaft der Ministerin für Bildung, Erziehung und Forschung, LydiaKlinkenberg, vom 04.- 08. April 2022 erstmalig eine Ferienspielwoche zum Thema „Technik &Wissenschaft“ für Kinder von...
continue reading
Zeugnisverteilung
||
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern,   aufgrund der aktuellen ministeriellen Vorgaben darf die Schule keine Zeugnisverteilung in Präsenz organisieren. Die Zeugnisse werden deswegen am Donnerstag, den 23. Dezember 2021 per E-Mail an die Schüler*innen verschickt. Alle Schüler*innen haben eine Schul-E-Mail-Adresse nach...
continue reading
Bildungsministerin
||
Schreiben an die Eltern
continue reading
Neue Corona-Maßnahmen
||
Neue Corona-Maßnahmen Schülerinformation
continue reading