
WOLKENER MYRIAM
DIREKTORIN
Aufgabenbereiche:
- Sicherung der Unterrichtsqualität und der Erziehung
- Evaluation der Schulentwicklung (Unterricht, Schulleben)
- Personalführung (Beratung und Unterstützung)
- Personalentwicklung (Pädagogik, Methodik, Didaktik)
- Förderung der Zusammenarbeit mit schulinternen und schulexternen Gremien
- Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: info@rsi-eupen.be
Telefon: +32 (0)87 59 12 70

SCHINS FABRICE
STELLVERTRETENDER DIREKTOR
Aufgabenbereiche:
- Unterstützung des Direktors/der Direktorin bei ihren Aufgaben
- Vertretung der Direktion bei Abwesenheit
- Gewährleistung der Disziplin und Erziehung der Schüler
- Supervision und Koordination der außerschulischen Aktivitäten
- Koordination der Mediothek
- Koordination der Erzieher und ihrer Aufgaben
- Koordination des Schülersekretariats
E-Mail: info@rsi-eupen.be
Telefon: +32 (0)87 59 12 70

WOLF KARIN
LEITENDE KOORDINATORIN TEILZEITUNTERRICHT
Aufgabenbereiche:
- s. Teilzeitunterricht
E-Mail: tzu@rsi-eupen.be
Telefon: +32 (0)87 55 62 55

HERMANN DORIS
LEITENDE KOORDINATORIN ABENDSCHULE
Aufgabenbereiche:
- s. Schulische Weiterbildung/Abendschule
E-Mail: doris.hermann@rsi-eupen.be
Telefon: +32 (0)87 59 12 70

GIELEN VIRGINIE
WERKSTATTLEITERIN
Aufgabenbereiche:
- Organisation der Fachabteilungen
- Begleitung der Fachlehrer
- Materialankauf
- Administrative Verwaltung der Praktika
E-Mail: virginie.gielen@rsi-eupen.be
Telefon: +32 (0)87 59 12 71

HAMACHER SEBASTIAN
WERKSTATTLEITER
Aufgabenbereiche:
- Organisation der Werkstätten
- Begleitung der Fachlehrer
- Materialankauf
- Administrative Verwaltung der Praktika
E-Mail: sebastian.hamacher@rsi-eupen.be
Telefon: +32 (0)87 59 12 76


HEINEN OLIVER
MIDDLE MANAGEMENT
Aufgabenbereiche:
- Schulentwicklung, Supervision Fachteams, Unterstützung der Direktion bei Personal- u. Konzeptentwicklung
- Koordination der fächerübergreifenden Kompetenzen
- Schülerräte (Kooperationsräte u. Schülervertreter)
- Schüler- und Lehrergesundheit
- Schnittstelle Pädagogischer Rat
- Weiterbildungen
- Konferenztage
E-Mail: oliver.heinen@rsi-eupen.be

MÖRES JENNY
MIDDLE MANAGEMENT
Aufgabenbereiche:
- Schulentwicklung, Supervision Fachteams, Unterstützung der Direktion bei Personal- u. Konzeptentwicklung
- Koordination der fächerübergreifenden Kompetenzen
- Demokratiepädagogik & politische Bildung
- EPAS, Europäische Botschafterschule RSI
- Interkulturalität (+TANDEM Schülerpartnerschaften)
- Studien- und Berufswahlvorbereitung
- Selbstgesteuertes Lernen
E-Mail: jennifer.moeres@rsi-eupen.be

WOLFS Katelijne
MIDDLE MANAGEMENT
Aufgabenbereiche:
- Schulentwicklung, Supervision Fachteams, Unterstützung der Direktion bei Personal- u. Konzeptentwicklung
- Koordination der fächerübergreifenden Kompetenzen
- Schülerräte (Kooperationsräte u. Schülervertreter)
- Leistungsermittlung u -bewertung (+Qualifikationen)
- Medienkompetenz
- Schnittstelle Freundeskreis
- Demokratiepädagogik & politische Bildung
E-Mail: katelijne.wolfs@rsi-eupen.be

Scholl Vanessa
MIDDLE MANAGEMENT
Aufgabenbereiche:
- Schulentwicklung, Supervision Fachteams, Unterstützung der Direktion bei Personal- u. Konzeptentwicklung
- Koordination der fächerübergreifenden Kompetenzen
- Interkulturalität (+TANDEM Schülerpartnerschaften)
- Studien- u. Berufswahlvorbereitung
- Öffentlichkeitsarbeit (Social Media)
- Schule & Technik
- Lange Nacht der Technik
E-Mail: vanessa.scholl@rsi-eupen.be

NYSSEN ANNICK
DIREKTIONSSEKRETARIAT
Aufgabenbereiche:
- Verwaltung der Personalakten
- Ansprechpartner für Personalfragen
- Verwaltung der Rahmen- und Lehrpläne
E-Mail: info@rsi-eupen.be
Telefon: +32 (0) 87 59 12 70

OSSEMANN VALERIE
SEKRETARIATSASSISTENZ
Aufgabenbereiche:
- Verwaltung der Schülerdatei
- Verantwortliche für Dienstmitteilungen und Newsletter
- Ansprechpartner für Schüler-Unfallmeldungen
E-Mail: valerie.ossemann@rsi-eupen.be
Telefon: +32 (0) 87 59 12 70

KIRSCHVINK GABY
SCHÜLERSEKRETARIAT
Aufgabenbereiche:
- Betreuung des Schülersekretariats
- Ausstellung der Schülerdokumente
- Verwaltung der Schülerakten und des Schülerarchivs
- Vergabe der Schließfächer
- Reservierungen im Restaurant der Hotelfachabteilung
E-Mail: schueler-info@rsi-eupen.be
gabrielle.kirschvink@rsi-eupen.be
Telefon: +32 (0) 87 59 12 70

KRINGS NANCY
SCHÜLERSEKRETARIAT
Aufgabenbereiche:
- Betreuung des Schülersekretariats
- Ausstellung der Schülerdokumente
- Verwaltung der Schülerakten und des Schülerarchivs
- Vergabe der Schließfächer
- Reservierungen im Restaurant der Hotelfachabteilung
E-Mail: schueler-info@rsi-eupen.be
nancy.krings@rsi-eupen.be
Telefon: +32 (0) 87 59 12 70


BERGMANS DENISE
SCHULPSYCHOLOGIN RSI
Aufgabenbereiche :
- Sozialpsychologische Betreuung der Schüler
- Erstellung von psychologischen Gutachten
E-Mail: denise.bergmans@rsi-eupen.be
KÜPPER ANNETTE
SCHULPSYCHOLOGIN KALEIDO
Aufgabenbereiche :
- Sozialpsychologische Betreuung der Schüler
- Erstellung von psychologischen Gutachten
E-Mail: annette.kuepper@rsi-eupen.be
Pädagogischer Rat
- BARTHOLEMY Kirsten
- BERGMANS Denise
- BREUER Erich
- DRAFFEHN Anja
- HARDT Julie
- HARTEL Sébastien
- HEINEN Oliver
- KISTEMANN Laura
- LOEWENAU Hanna
- MATHIE Philippe
- REINARTZ Kathrin
- SCHRÖDER Isabelle
- TROST Julia
- VAN AEL Danny
- WOLF Karin
- WOLFS Katelijne
Basiskonzertierungsausschuss
ISO-Komitee
- DEMOULIN Samira
- GIELEN Virginie
- HAMACHER Sebastian
- HEINEN Oliver
- HERMANN Doris
- KUSMIERZAK Mateusz
- MÖRES Jenny
- NÜTTEN Silke
- SCHINS Fabrice
- SCHOLL Vanessa
- WOLF Karin
- WOLFS Katelijne
- WOLKENER Myriam
Gewerkschaften
- BÜSCHER Claudia (CSC)
- HARTEL Sébastien (SLFP)
- MICHEL Jessica (CGSP)
- NIX Laurent (SLFP)
- TYCHON Thomas (CSC)
Allgemeine Dienste

KELLER Gisela
Erasmus+
- Aufgabenbereich:
Koordinatorin ERASMUS+ und Auslandspraktika
E-Mail: gisela.keller@rsi-eupen.be

Ehrenamtliche Mitarbeiter
THEISSEN Guido
Erasmus+
Aufgabenbereich:
-
Koordination von Projekten im Rahmen des Förderprogramms der Europäischen Union
Ehrenamtliche Mitarbeiter
TRIPS Patrick
Technischer Support
Aufgabenbereiche:
- Leitung des Schulchors
- Betreuung der Veranstaltungsreihe „Schule & Technik“

KOORDINATORIN
E-Mail: jenny.desenfants@rsi-eupen.be
Aufgabenbereiche:
- Selbstgesteuertes Lernen in der ersten allgemeinbildenden Stufe
-
Selbstgesteuertes Lernen in der zweiten beruflichen Stufe




KOORDINATORIN NACHHALTIGE ENTWICKLUNG
E-Mail: silke.nuetten@rsi-eupen.be
Aufgabenbereiche:
- Projektkoordination für Bildung und Ausbildung zur Nachhaltigen Entwicklung
- Unterstützung des ISO-Beauftragten bei der Einführung des Qualitätsmanagementsystems ISO 21001 und der Integration des bestehenden Umwelt-Management-Systems

ISO-BEAUFTRAGTER
E-Mail: mateusz.kusmierzak@rsi-eupen.be
Aufgabenbereiche:
- Qualitätsmanagement (QM) für das bildungsspezifische System ISO 21001
Gefahrenverhütungsberatung - Koordination für QM-bezogene Projekte, sowie Sicherheit, Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz.