ENTDECKE DEINE MÖGLICHKEITEN

Das Robert-Schuman-Institut ist eine Sekundarschule mit 14 verschiedenen Studienrichtungen im technischen und berufsbildenden Unterricht.
Der Schule angegliedert sind ein Zentrum für Teilzeitunterricht sowie die „Akademie für Erwachsenenbildung“ mit Sprachkursen, Kursen im sozio-kulturellen Bereich und der Maßnahme „Abitur auf dem II. Bildungsweg“.
Das RSI wurde aufgrund seiner europäischen Ausrichtung nach dem Gründer des Vereinten Europas Robert Schuman benannt.

 

 


EINSCHREIBUNGEN
Für unsere neuen Schüler

Unser Tag der offenen Tür „die lange Nacht der Technik“ findet dieses Jahr am 13. Mai statt.
Du möchtest wissen, ob das Robert-Schuman-In
stitut die richtige Schule für dich ist? In unserem Image-Film findest du viele Informationen über die verschiedenen Möglichkeiten, die wir dir hier bieten können.

Einschreibungen Online jederzeit möglich.

Einschreibungen im RSI auf Termin.

FOCUS ERDE
Erster Preis – „RoboSafe“

Und wieder einmal ist innovative Arbeit mit einer Auszeichnung belohnt worden: Unser Schüler Léon Leffin aus der Informatik-Elektronik-Abteilung hat für seine Entwicklung des intelligenten Roboterarms „RoboSafe“ den ersten Preis beim renommierten Wettbewerb „Focus Erde“ gewonnen.

BILDUNGSQUALITÄT IM FOKUS
Das RSI setzt ab 2021 neue Maßstäbe!

Das Robert-Schuman-Institut war die erste Schule Europas mit einer ISO 1400-Zertifizierung. Seit 2003 verfügen wir über ein umfangreiches Umweltmanagementsystem. Um die Lebens – und Unterrichtsqualität unserer Schule stetig zu verbessern, erweitern wir unser Qualitätsmanagementsystem.
Unser Ziel ist die ISO 21001-Zertifizierung.

 

AB INS AUSLAND
Auslandspraktikum mit ERASMUS+

Erste Berufserfahrungen sammeln, ein anderes Land kennenlernen, Sprachkenntnisse vertiefen und das alles kostenlos! Wie ihr euch bewerben könnt und was ehemalige RSI Abiturienten in Frankreich, Finnland, Irland, Lettland, Deutschland oder England alles erlebt und gelernt haben, erfahrt ihr hier.