ENTDECKE DEINE MÖGLICHKEITEN
Das Robert-Schuman-Institut ist eine Sekundarschule mit 14 verschiedenen Studienrichtungen im technischen und berufsbildenden Unterricht.
Der Schule angegliedert sind ein Zentrum für Teilzeitunterricht sowie die „Akademie für Erwachsenenbildung“ mit Sprachkursen, Kursen im sozio-kulturellen Bereich und der Maßnahme „Abitur auf dem II. Bildungsweg“.
Das RSI wurde aufgrund seiner europäischen Ausrichtung nach dem Gründer des Vereinten Europas Robert Schuman benannt.
NEUE SCHÜLER
Möglichkeiten am RSI
Du möchtest wissen, ob das Robert-Schuman-Institut die richtige Schule für dich ist? In unserem Image-Film findest du viele Informationen über die verschiedenen Möglichkeiten, die wir dir hier bieten können.
Einschreibungen Online jederzeit möglich.
Einschreibedaten im RSI:
Mo: 03.07; Di: 04.07; Mi: 05.07
Ab Mo: 21.08
Montags: 10-18h
Dienstags bis freitags: 10-17h
Empfehlung: Einschreibung auf Termin (Beratung und Besichtigung möglich)
FOCUS ERDE
Erster Preis – „RoboSafe“
BILINGUALES BILDUNGSANGEBOT
Zweisprachigkeit im technisch-berufsbildenden Unterricht
Das RSI wird ab dem Schuljahr 2023-2024 im 1. Jahr einen bilingualen Zweig einführen.
Neben 6 Stunden Französischunterricht werden auch andere Unterrichte, wie z.B. Mathematik, in der zweiten Sprache erteilt, so dass voraussichtlich 50 % aller Kurse in der Fremdsprache stattfinden.
Dadurch eröffnet sich im technisch-berufsbildenden Unterricht der Deutschsprachigen Gemeinschaft die Möglichkeit, verstärkt die französische Sprache im Unterricht zu nutzen. Nähere Auskünfte darüber erhalten Sie an unserer langen Nacht der Technik oder bei einer Schulbesichtigung auf Termin zu den Einschreibedaten.
LANGE NACHT DER TECHNIK
Tag der offenen Tür am RSI
Unser Tag der offenen Tür „die lange Nacht der Technik“ fand dieses Jahr am 13. Mai, von 18:00 bis 22:00 Uhr, statt. Programm
SPANNEND – INTERAKTIV – FASZINIEREND
Die Besucher erwartet eine spannende Nacht voller technischer Highlights, Experimente und innovativer Erfindungen. Lassen Sie sich von den neuesten Technologien und ihren Anwendungsmöglichkeiten begeistern. Wir bieten die Gelegenheit Labore, Werkstätten und Fachräume zu entdecken und die schulische Berufsausbildungen kennenzulernen. Dazu gibt es ein attraktives Rahmenprogramm. Ein Event für die ganze Familie. Herzliche Einladung. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenlos und für alle Interessierten geöffnet.