Die Schülerinnen und Schüler des 3. und 4. Jahres der Abteilung „Kochkunst“ haben während ihres ersten Ausfluges gleich mehrere Besichtigungen machen können. Im Vormittag hatten sie die Möglichkeit einem Imker bei der Arbeit über die Schulter zu schauen, anschließend wurde...
Informationen zum Schuljahresbeginn Abschaffung Dezemberprüfungen Wie bereits Ende Juni von der Unterrichtsministerin Klinkenberg mitgeteilt, werden auch im RSI ab diesem Schuljahr keine Dezemberprüfungen mehr stattfinden. Dadurch werden zwei bis drei Wochen Unterrichtszeit gewonnen, die sinnvoll für den kompetenzorientierten Unterricht...
Liebe Eltern, Liebe Schülerinnen und Schüler, mit Blick auf das bevorstehende Schuljahr möchten wir Ihnen mitteilen, dass sich auf dem Gebiet der Stadt Eupen derzeit einige Baustellen von Verteilergesellschaften und der Wallonischen Region befinden, die aller Voraussicht nach bis Mitte...
http://www.vedia.be/www/video/info/suna-un-bateau-solaire-pense-et-concu-en-partie-par-des-etudiants-eupenois_109195_89.html "Das Robert-Schuman-Institut Eupen hat während drei Jahren im Rahmen eines Erasmus+ Projekts gemeinsam mit verschiedenen internationalen Partnern ein Solarboot geplant und gebaut. Das Boot verfügt über einen Motor, der durch Sonnenenergie betrieben wird und somit komplett umweltfreundlich ist. Auf...
Am vergangnen Freitag hatte die Direktorin des RSI, Myriam Wolkener, die Freude, der 14-jährigen Ghena Azzi aus Kettenis das anlässlich des Preisausschreibens zur "Langen Nacht der Technik" gewonnene IPAD zu überreichen. Gleich im Anschluss erhielten die beiden Vertreter des Vinzenzvereins,...
Der Gouverneur der Provinz Lüttich, Hervé Jamar; der Fonds Tassin und der Verband Constructiv zeichnen jährlich Schüler aus dem Bereich des Bausektors aus. Die positive Entwicklung der Schüler in ihrer Fachrichtung steht dabei als Auszeichnungskriterium im Vordergrund. Die Schüler werden...
Die Schülerinnen und Schüler des 4. Jahres der Abteilung „Angewandte Kunst und Grafik“ haben in diesem Schuljahr das Thema „Leseratten“ bearbeitet. Dabei sind tolle Zeichnungen entstanden.
Von Annick Meys 8.06.2022 um 20:34 Uhr Sechs der talentiertesten Nachwuchstüftler des Landes kommen aus Eupen: Die Schüler des fünften Jahres der Abteilung Informatik/Elektronik am Robert-Schuman-Institut (RSI) machen der belgischen Eisenbahngesellschaft SNCB vor, wie man Fahrräder sicher und platzsparend im...
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Wenn Sie die Seite nutzen, akzeptieren Sie unsere Cookie-Richtlinien.Zu unserer Datenschutzerklärung