DP

Elternbrief – „Künstler für einen Tag“ IKOB Museum 2DUA und 2DUB
||,
„Künstler für einen Tag“ IKOB Museum 30.03.2023   Liebe Eltern, die Schüler und Schülerinnen der 2DUA und 2DUB nehmen im Rahmen von “Kultur macht Schule” an einem Workshop im IKOB Museum teil. Treffpunkt: um 09:50 Uhr am Haupteingang des RSI Ende: gegen...
continue reading
Bilingualer Unterricht ab Schuljahr 2023-2024
||
Das RSI wird ab dem Schuljahr 2023-2024 im 1. Jahr einen bilingualen Zweig einführen. Neben 6 Stunden Französischunterricht werden auch andere Unterrichte, wie z.B. Mathematik, in der zweiten Sprache erteilt, so dass insgesamt ungefähr 40% der Kurse in der Fremdsprache...
continue reading
Elternbrief – Erasmusprojekt „Heimat“ 5. TBSPR
||
Liebe Eltern, die Schüler*innen der 5.TB Sprachen und Mediengestaltung nehmen im Rahmen ihres Kommunikations-Unterrichtes an einem Erasmusprojekt zum Thema Heimat teil, das gemeinsam mit einer Schule aus Mettmann (Rheinland) und Tisens (Südtirol) durchgeführt wird. Zu diesem Zweck findet für die...
continue reading
Elternbrief – Veranstaltungen 3. + 4. BUKOCH
||
Liebe Eltern, am 28. Februar werden die Schüler der 3. + 4. BUKOCH im Rahmen ihres Unterrichtes in Zusammenarbeit mit dem Viertelhaus Cardijn und der König-Baudouin-Stiftung bei einer Veranstaltung zu Gunsten von benachteiligten Familien aus der Region den Service übernehmen....
continue reading
Elternbrief – Veranstaltungen 5. und 6. BUHOT und 7. BUFK
||,
Liebe Eltern, am 28. Februar werden die Schüler der 5. und 6.BUHOT und 7.BUFK im Rahmen ihres Unterrichtes in Zusammenarbeit mit dem Viertelhaus Cardijn und der König-Baudouin­-Stiftung bei einer Veranstaltung zu Gunsten von benachteiligten Familien aus der Region den Service...
continue reading
1. Platz beim internationalen Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung
||,
Wir sind stolz, mit dem RSI bereits zum zweiten Male den 1. Platz beim internationalen Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung abgeräumt zu haben! Unsere Schüler*innen der 4. TB Biotechnik-Umwelttechnik haben sich mit ihrem Beitrag zur "Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit" gegen tausende...
continue reading
Mini-Unternehmen „Headache“
||
Wir, ein Mini-Unternehmen des Robert-Schuman-Instituts, werden bis zum Freitag, den 27.1.23, in jeder Pause einen Verkaufsstand in unserer Agora haben. Dort verkaufen wir Lose und Hoodies. Unter anderem könnt ihr auch privat bei uns bestellen, falls ihr nicht im RSI...
continue reading
Plakatentwürfe für Aufführung der Theatergruppe Gaudium
||
Die Schüler*innen des 6. Jahres der Kunstabteilung haben für das aktuelle Theaterstück „Der Gott des Gemetzels“ der Theatergruppe Gaudium Plakate gestaltet. Herausgekommen sind viele schöne Entwürfe. Die Theaterfreunde zeigten sich sehr zufrieden mit der schnellen Bearbeitung ihres Auftrags. Die Aufführung...
continue reading
Geschäftsführerin der Frauenliga im Interview
||
Im Rahmen ihrer Teilnahme am Schülerwettbewerb zur politischen Bildung wurde die Frauenliga von den Schüler*innen der Abiturklasse Chemie-Biochemie angeschrieben und eingeladen, in die Klasse zu kommen, und mit ihnen über das von ihnen bearbeitete Thema (Frauenrechte) auszutauschen und auf die...
continue reading
TANDEM – Interkulturelle Schüler-Partnerschaften im RSI 
||
TANDEM - Interkulturelle Schüler-Partnerschaften im RSI 11 neue Teams (je 2 Schüler*innen und 1 Begleitlehrer*in) starten in diesen Tagen, um einander kennenzulernen und sich auf einen interkulturellen Austausch einzulassen. Insgesamt 15 Mädchen und 7 Jungen sind in diesem Jahr dabei!...
continue reading