Rsi News

Niederländisch-Unterricht in Leuven
||
Die Schülerinnen und Schüler des 6. Jahres Sprachen sowie Wirtschafts- und Office Management sind im Rahmen des Niederländisch-Unterrichts nach Leuven gereist, wo sie ihre Sprachkenntnisse bei einer Stadtbesichtigung anwenden konnten. Am Nachmittag schauten sie den niederländisch-sprachigen Film "Ritueel“, der die...
continue reading
Tag des Sportes 2022
||
Ein gesunder Geist braucht einen gesunden Körper. Bewegung und frische Luft - bei teils knackigen Temperaturen - leisten dazu einen wichtigen Beitrag. Dieser Tag ist ganz dem Thema Sport gewidmet: Klettern, Wandern, Bogenschießen, Biathlon, Kan Jam, Kampfsport, politischer Orientierungslauf, Tanz,...
continue reading
Schülerinnen und Schüler der 2. DU reisen nach Südfrankreich
||
Jedes Jahr reisen unsere Schülerinnen und Schüler der 2. DU in die Ardèche nach Südfrankreich. Neben einem sportlichen Programm bestehend aus Mountainbike-Fahren, Klettern, Wandern, Schwimmen, Kayak und Höhlenwanderung stehen Abendaktivitäten auf dem Programm, bei denen es gemeinsam Grenzen zu überwinden...
continue reading
Montessori-Tablets für den Kindergarten der Pater Damian Schule
||,
Die Herstellung von 42 Montessori-Tablets für den Kindergarten der Pater Damian Schule bot unseren Schülern des 7. Jahres  digital gesteuerte Werkzeugmaschinen die perfekte Gelegenheit, erste Erfahrungen mit unserer CNC-Fräse zu machen. CAD-Zeichnen, Programmieren und die Arbeitsvorbereitung sind Teil des Unterrichts. Um...
continue reading
Erasmusprojekt Norwegen
||,
Im Rahmen des Erasmusprojektes „Stirlingmotor“ sind vier Schüler der Abteilung Zerspanungsmechanik/digital gesteuerte Werkzeugmaschinen mit zwei Fachlehrern nach Norwegen gereist, um dort zusammen mit unseren Partnern aus Tschechien, Österreich und dem Gastland an dem internationalen Projekt weiterzuarbeiten. Dieses Mal galt es...
continue reading
Save the date
||
continue reading
BRF: Erlebniswerkstatt bietet Grundschülern einen Einblick in Technik und Wissenschaft
||,
"Auf dem Gelände vom RSI und dem ZAWM in Eupen hat in dieser Woche die Erlebniswerkstatt stattgefunden. Grundschülerinnen und Grundschüler hatten die Möglichkeit, in verschiedenen Workshops das Handwerk, die Technik und die Naturwissenschaft näher kennen zu lernen..." https://brf.be/regional/1673198/
continue reading
Schüler- Lehrer- Gespräche
||
Am 28.11.22, 29.11.22 und 01.12.22 finden nachmittags während jeweils 2 Stunden zum ersten Mal am Robert-Schuman-Institut Schüler-Lehrer-Gespräche statt, die den Schülern die Möglichkeiten bieten, den Schulalltag mitzugestalten, diverse Themen anzusprechen und das Schulleben in die Hand zu nehmen. Ziel ist...
continue reading
2022: Erster Preis – „RoboSafe“
||, ,
Und wieder einmal ist innovative Arbeit mit einer Auszeichnung belohnt worden: Unser Schüler Léon Leffin aus der Informatik-Elektronik-Abteilung hat für seine Entwicklung des intelligenten Roboterarms "RoboSafe" den ersten Preis beim renommierten Wettbewerb "Focus Erde" gewonnen. Der Arm kann in Chemie-Experimenten...
continue reading
Weinlese aktiv erleben
||
Am Dienstag, den 13.09. hatten die Schülerinnen und Schüler 3. und 4. Jahres der Abteilung „Kochkunst“ die Chance bei der diesjährigen Weinlese in Montzen und Hombourg (Vin du pays de Herve) dabei zu sein. Sie konnten an der Weinlese aktiv...
continue reading