BERUFSAUSBILDUNG + ABITUR – ONLINE ZU BESUCH IM RSI

Faszination Mensch & Technik

„Mensch & Technik“ vermitteln den Eindruck, widersprüchlich zu sein. Menschliche Eigenschaften wie Empathie, Idealismus, Extrovertiertheit… haben auf den ersten Blick so gar nichts mit Technik zu tun. Und doch sind es genau die Eigenschaften, die gebraucht werden, um junge Menschen darauf vorzubereiten, sachkundige Entscheidungen in technischen Fragen zu treffen, zum Beispiel als Konsument beim Kauf eines technischen Geräts, im Beruf bei der Entscheidung über den Einsatz neuer Maschinen, als Mitglied eines Teams, das seniorengerechte Kommunikationstechnik entwickelt, oder als Verantwortliche in der Politik bei der Vorbereitung und Zustimmung zu Gesetzesvorlagen.

Das Robert- Schuman-Institut stellt sich vor. Wir bieten eine Kombination von allgemeiner und technisch-beruflicher Bildung. Unsere Absolventen werden bereits in der Schule an die Arbeitswelt herangeführt und erhalten zusätzlich ein breitgefächertes Allgemeinwissen mit dem Ziel, sie mit einer umfassenden personalen, gesellschaftlichen und beruflichen Handlungskompetenz auszustatten. So gerüstet können sie die gesellschaftliche Entwicklung und die Wirtschaft der Zukunft aktiv mitgestalten.

Grußwort der Direktion

Nachhaltigkeit im Alltag

Image-Film

Entdecke technische Projekte, ein spannendes Experiment zum Nachmachen und die technischen Errungenschaften der letzten 200 Jahre im Überblick.

Solar-/Salzwasser-Racer

Erneuerbarer Strom und Wasserstoff – die „grünen Energien“ der Zukunft.

Wir sind dabei! Die Racer waren der Anfang, inzwischen „können“ wir aber auch größer.

Der Erfindungszollstock

Der technische Fortschritt ist faszinierend: In fast allen Branchen gibt es stetig neue Erfindungen und gute Ideen für eine bessere Zukunft. Entdecke eine Auswahl bedeutender Erfindungen der letzten 200 Jahre.

Die Mond-Lampe


Ein Projekt des 2. Jahres Allgemeinbildung mit dem Ziel das Interesse an Elektrotechnik und Elektronik zu wecken. Die Mond-Lampe wird über Smartphone gesteuert und ist das exakte Abbild unseres Mondes.

Das Lava-Lampen-Experiment
zum Nachmachen

Habt ihr schon einmal eine Lavalampe mit ihren bunten Blasen gesehen, die sich in der Lampe bewegen? Mit diesem Experiment könnt ihr selbst eine Lavalampe basteln – ganz ohne Strom! Die Schüler der Abteilung Chemie zeigen wie es geht.

STUDIENRICHTUNGEN am RSI – Die Ausbildungen im Überblick

Frametraxx Banner

Du möchtest wissen, ob das Robert-Schuman-Institut die richtige Schule für dich ist? Du hast noch Fragen, weißt nicht welches dein Berufswunsch ist oder bist noch nicht ganz überzeugt? Besuche unsere lange Nacht der Technik am 07. Mai oder kontaktiere unsere Hotline montags – freitags von 08:00 – 16:30 Uhr unter 087 591 270. Wir beraten dich und deine Eltern gerne.